Die Zirkusmix Eltern-Kind-Kurse richten sich an Kinder ab 2.5 Jahren und ihre Eltern oder eine andere Bezugsperson. Die Gruppengrösse beträgt 8 Kinder mit jeweils einem Erwachsenen. Im gemeinsamen Zirkustraining üben die Kinder mit ihrer Bezugsperson spielerisch an Geschicklichkeit, Kraft, Beweglichkeit und Balance. Altersgerecht werden die Kinder und Erwachsenen an unterschiedliche Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage, Vertikaltuch, Trapez, Fässlilaufen und Seil herangeführt. Die Eltern-Kind-Beziehung wird gestärkt.
Die Kinder und ihre Bezugspersonen werden sorgfältig und professionell angeleitet. Bei der Gestaltung der Lektionen spielen Rituale eine wichtige Rolle. Es wird ohne Leistungsdruck gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wichtigstes Moment ist die Freude an Bewegung.
Die Kurse finden während eines Semesters einmal pro Woche statt und dauern 50 Minuten.
Laura Vogel, geboren in Berlin, lebt und arbeitet als Choreografin und Bewegungslehrerin in Zürich. Ausbildung an der École Nationale des Arts du Cirque in Paris, Weiterbildung in zeitgenössischem Tanz und Tanztherapie sowie Studium der Humanmedizin in Berlin. Neben eigenen Stücken mit der Produktionsplattform Gesellschaft für zeitgeniessenden Tanz tanzte sie für verschiedene Compagnien, unterrichtete als Dozentin für Bewegung an der Zürcher Hochschule der Künste und kreiert Choreografien für Tanz, Theater und zeitgenössischen Zirkus.
Myrtha hat bereits als Kind intensiv Geräteturnen trainiert und als Jugendliche entsprechende Gruppen geleitet. Sie hat die Filmschauspielschule EFAS (European Film Actor School) in Zürich besucht und 2011 eine Fortbildung am Institut für Clownpädagogik in St. Gallen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Mutter dreier Kinder, steht noch immer leidenschaftliche gerne mit ihrer Theatergruppe auf der Bühne und fährt bei jedem Wetter Velo.
Regula ist ausgebildete Bewegungspädagogin und arbeitet mit grosser Freude mit Kindern. Sie trainiert leidenschaftlich gerne, von Jonglage bis Rue Cyr, und hat eine ausgeprägte kreative Ader. Sie spielt wunderbar Cello und war früher einmal Gärtnerin.
Nach ihrer Ausbildung zur Werklehrerin hat Laura Erfahrungen in diversen Bereichen gesammelt: in der Psychiatrie, als Veloblitz und beim Schul- und Sportamt, wo sie unter anderem Einrad und Jonglage unterrichtete. Sie war als Kind im Ensemble des Kinderzirkus’ Robinson und gründete später mit vier weiteren jugendlichen Artistinnen den Circolino Limbonelli. Ihre artististische Bandbreite reicht von Akrobatik über Trapez, Jonglage bis zu Trampolin und Vertikaltuch. Im Robinson lassen sich ihr Flair für Kinder und die Begeisterung für Artistik perfekt kombinieren. Vom Zirkusvirus befallen ist auch die ganze fünfköpfige Familie von Laura.