Der Fokuskurs Parkour & Freerunning richtet sich an Kinder ab der Mittelstufe (ab 4. Klasse) mit Bewegungserfahrung. In einer Gruppe von 10 bis 12 Kindern wird in die Welt des Parkour und Freerunning eingetaucht: Es werden faszinierende wilde Sprünge durch die Luft und Rotationen in alle Drehachsen trainiert. Auch die Art, sich flüssig wie Wasser fortzubewegen, wird geübt.
«Parkour & Freerunning» bedeutet, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen und sich von keinem Hindernis aufhalten zu lassen. Herausforderungen und anspruchsvolle Challenges sind Teil des Konzeptes.
Der Kurse Parkour und Freerunning findet in den Trainingsräumen des Robinson statt. Städtische Hindernisse werden mit Schwedenkästen und Bänkli nachgestellt und mit weichen Matten gesichert. Unter sorgfältiger und professioneller Anleitung lernen die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen.
Während eines Semesters findet jeweils eine Vorführung statt, an der die Kinder ihren Eltern und Freund:innen das Geübte zeigen. Während des anderen Semesters findet jeweils ein offenes Training statt, an dem die Kinder ihren Eltern einen Einblick in ihr Zirkustraining geben.
Die Kurse finden während eines Semesters einmal pro Woche statt und dauern 80 Minuten.
Mit dem Fokuskurs Parkour & Freerunning möchte Levio die Parkourszene in und um die Stadt Zürich fördern und Kindern & Jugendlichen die Art sich schwungvoll, kreativ und flüssig fortzubewegen, näherbringend. Er selbst war mehrere Jahre Teil des Ensembles vom Kinderzirkus Robinson und trainiert seit einigen Jahren sehr intensiv Parkour & Freerunning. Mit Saltos und Schrauben wild durch die Luft zu wirbeln und sich kreative Lines auszudenken bereitet ihm unglaublich viel Freude, die er sehr gerne weitergibt.
https://www.instagram.com/flips.by.levio/