Der Kurs richtet sich an Kinder vor Eintritt in den Kindergarten ab ca. 2 Jahren. Die Kinder können eine auf Bewegung ausgerichtete Spiellandschaft entdecken. Fokus ist das freie Spiel. Zudem gibt es thematische Aktivitäten und gemeinsame Sing-, Tanz- und Bewegungsspiele.
Die Eltern haben indes Zeit, vor Ort zu arbeiten, gemeinsam Kaffee zu trinken oder sich auszutauschen. Das Angebot findet ohne Eltern statt. Die Eltern können das Gelände nach Wunsch verlassen, müssen aber jederzeit telefonisch erreichbar sein und den Robinson in rund 30 Min. erreichen.
Damit das Kind schrittweise ankommen kann, gibt es eine drei- bis vierwöchige Eingewöhnungsphase.
Semesterkurs: ein Vormittag pro Woche à max. 3.5 Stunden
CHF 40 pro Vormittag
Milenas berufliche Reise startete als Fachfrau Betreuung Kinder. Nach einigen Jahren Kita, zuletzt als Gruppenleiterin, packte sie das Fernweh. Einen Bachelor in Kommunikation, ein Praktikum im Kinderdorf Pestalozzi und wertvolle Erfahrungen als Allrounderin im Museum Schaffen in Winterthur reicher, entschloss sie sich für einen Zwischenhalt in einer Marketingagentur. Von dort ging es in den Bereich Arbeitsintegration, wo sie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben begleitete und für die Stiftung und deren rund 15 Betriebe die Leitung Marketing und Kommunikation innehatte. Parallel machte sie einen CAS in Positiver Psychologie.