Robinson Stage richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, die sich vertieft mit einzelnen Disziplinen auseinandersetzen möchten, regelmässig zwischen 2½ und 3½ Stunden pro Woche trainieren und an öffentlichen Auftritten teilnehmen möchten. Die wöchentliche Trainingsarbeit besteht aus 1½ Stunden Basistraining in Akrobatik und darstellenden Künsten sowie 1 bis 2 Stunden spezifischem Training in ausgewählten Disziplinen.
Das Angebot umfasst verschiedene Pakete von Disziplinen, aus denen man eines auswählt. Zum gewählten Paket, das aus zwei Disziplinen besteht, gehört ein dazu passendes Basistraining. Kinder unter neun Jahren haben die Möglichkeit, auch nur eine Disziplin zu wählen. Das Training ist darauf ausgerichtet, die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen zur vertieften Auseinandersetzung mit den gewählten Disziplinen zu motivieren und sie in der artistischen Entwicklung und Spezialisierung zu begleiten. Zum Angebot gehört mindestens ein öffentlicher Auftritt in Kooperation mit einer sozialen Institution im Kanton Zürich. Weitere Auftritte im Rahmen von Festivals, Festen und Umzügen finden nach Absprache statt.
Für die kommende Saison 23/24 werden leider keine Anmeldungen mehr angenommen.
Für die Saison 24/25 könnt ihr euch hier auf die Interessent:innenliste setzen lassen. Das Reglement folgt am 8. April 2024.
Bei Fragen zum Angebot wende dich an buehne@kinderzirkus.ch
Regula ist ausgebildete Bewegungspädagogin und arbeitet mit grosser Freude mit Kindern. Sie trainiert leidenschaftlich gerne, von Jonglage bis Rue Cyr, und hat eine ausgeprägte kreative Ader. Sie spielt wunderbar Cello und war früher einmal Gärtnerin.
Julian hat sich in den letzten Jahren auf Partnerakrobatik spezialisiert. Ausserdem trainiert er seit über 10 Jahren Breakdance in einer Tanzgruppe und ist begeisterter Slackliner. Inzwischen ist er fester Bestandteil unseres Trainer:innen-Teams und arbeitet in verschiedenen Kursen als Zirkus-Trainer. Er ist gelernter Fachmann Betreuung und Sozialpädagoge.
Nach ihrer Ausbildung zur Werklehrerin hat Laura Erfahrungen in diversen Bereichen gesammelt: in der Psychiatrie, als Veloblitz und beim Schul- und Sportamt, wo sie unter anderem Einrad und Jonglage unterrichtete. Sie war als Kind im Ensemble des Kinderzirkus’ Robinson und gründete später mit vier weiteren jugendlichen Artistinnen den Circolino Limbonelli. Ihre artististische Bandbreite reicht von Akrobatik über Trapez, Jonglage bis zu Trampolin und Vertikaltuch. Im Robinson lassen sich ihr Flair für Kinder und die Begeisterung für Artistik perfekt kombinieren. Vom Zirkusvirus befallen ist auch die ganze fünfköpfige Familie von Laura.
Myrtha hat bereits als Kind intensiv Geräteturnen trainiert und als Jugendliche entsprechende Gruppen geleitet. Sie hat die Filmschauspielschule EFAS (European Film Actor School) in Zürich besucht und 2011 eine Fortbildung am Institut für Clownpädagogik in St. Gallen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Mutter dreier Kinder, steht noch immer leidenschaftliche gerne mit ihrer Theatergruppe auf der Bühne und fährt bei jedem Wetter Velo.